Datenschutz
Was rockwebs.de von Ihnen will
rockwebs.de interessiert sich nicht für Ihre Daten. Erst recht würde rockwebs.de Daten nicht an Dritte weitergeben.
Was rockwebs.de von Ihnen braucht
Damit ein Vertrag mit rockwebs.de funktioniert müssen allerdings ein paar Vorraussetzungen erfüllt sein. Wir müssen beispielsweise wissen, wo wir unsere Rechnungen hinschreiben sollen, also brauchen wir Namen und Adresse. Und zwar genau so lange wie ein Vertrag mit rockwebs.de besteht. Nach einer Vertragsauflösung werden sämtliche bei rockwebs.de hinterlegten Daten gelöscht. Unwiederbringlich.
Was ab und an ganz nützlich wäre
Für die schnelle Kommunikation zwischendurch ist es immer praktisch eine Mail-Adresse und/oder eine Telefonnummer vom Gegenüber zu haben. Ob Sie uns diese Daten mitteilen bleibt in erster Linie Ihnen überlassen. Wenn Sie uns diese mitteilen heben wir diese selbstverständlich auch nur so lange auf, wie wir sie brauchen.
Registrierung von Domains
Wenn Sie eine Domain haben möchten, sollten Sie bedenken, dass die Spielregeln
hier etwas anders sind und nicht von rockwebs.de gemacht werden.
rockwebs.de agiert hier nur als "Zwischenhändler", der Domains über
einen Dienstleister beim Registrar (in Deutschland für .de-Domains die
Denic) eintragen lässt. Dementsprechend hat
rockwebs.de auch keinen Einfluß darauf, was für Daten die verschiedenen
Registrare fordern. Nicht ungewöhnlich sind hier Name und Adresse, E-Mail-Adresse
und Telefonnummer. Unter bestimmten Vorraussetzungen auch eine Faxnummer.
Diese Daten sind dann zum Teil auch über whois-Informationen von jedermann im
Internet abfragbar.
Was die Registrare bei einer Domain-Löschung tun, weiß rockwebs.de nicht.
Vorratsdatenspeicherung, Internetfilter und andere lustige Dinge
rockwebs.de hält nicht jede gesetzliche Bestimmung für gut und richtig.
Statistik
rockwebs.de speichert Daten zur Erhebung von Statistiken, um zu sehen,
wo Websites noch für den Besucher optimiert werden können. Diese Daten sind
anonym und können nicht eindeutig mit Personen in Verbindung gebracht werden.
rockwebs.de setzt hierfür die freie Software
Piwik ein, das bedeutet dass die Quelltexte
dieses Werkzeugs einsehbar sind und jederzeit nachvollziehbar ist, was dieses
Statistik-Werkzeug und auch rockwebs.de tut.
rockwebs.de bietet mit dem Dienst
rockstats.de auch die Möglichkeit, eine Demo
von Piwik anzuschauen, bei der ebenfalls nachvollziehbar ist was die Software tut.